Posts mit dem Label Allergie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allergie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. April 2011

Auflösung --> Teaser;0)

So, nu hab ich auch das 2. Teil fertig. Wollt ihr wissen, was ist??

Also es hat was mit Allergien zu tun.. Hatte ja heute schon darüber gepostet, und da kam mir die Idee..
Hab erstmal geschaut, gibt´s das scho iwo zu kaufen in meiner Ausführung. Nein, nicht wirklich.
In Japan und China sind diese "Dinger" viel zu sehen, die haben damit kein Problem damit rum zu laufen. Aber bei uns würde man schon doof gucken. 
Michael Jackson war auch Fan von diesen "Dingern". Warum soll´s dann nicht cool sein??:0)
Gut, so wie ich es nu genäht habe, wird man mit sicherheit auch alle Augen auf sich ziehen. Aber naja..





Ich habe 2 Ausführungen genäht. Eine in groß und die andere in kleiner. Die erste große ist noch ein bissi Wischi Waschi und was hier eindeutig fehlt, ist eine Sticki!! Leute,die hier ist sowas von notwendig.. Werd da nu auch drauf hin sparen.
Die 2. find ich ist echt gut geworden.
Aber genug der vielen Worte..Seht selbst;0))
















Es sind Mund.. Ja wie sagt nu eigentlich in der mehrzahl?? Mundschutze, Mundschützer?? Hmm..keine Ahnung..Aufjedenfall das ist´s geworden und ich will mal schauen, ob da Bedarf besteht, das ich davon evt. ein E-book mache oder selber damit in Produktion gehe. Wäre eine tolle Sache, um meinem Sticki-Traum etwas näher zu kommen. Von nix kommt ja nun mal nix:0)
Es trägt sich aufjedenfall sehr angenehm und man bekommt sehr gut Luft. 
Und vorallem Pollenfreie Luft!

Grüß Euch
Eure
San

Das werde ich dann mal ausprobieren..Gerade gefunden..

Wie die Schüsslersalze bei einer Allergie helfen können

Gleichgültig, ob man von einer allergischen Reaktion, von Allergie oder einer allergischen Erkrankung spricht, es bedeutet immer, dass Ihr Körper eine veränderte - unangemessene, übersteigerte Reaktion zeigt auf einen ganz bestimmten Reiz, eine überschießende Reaktion, also eine Störung innerhalb des Immunsystems. -
Stoffe, die eine allergische Reaktion auslösen können, sind ganz normale Stoffe aus der Umwelt, der Nahrung, der Wohnung, dem Alltag. Trotzdem sind es körperfremde Stoffe.
Eine Allergie - Was kann sie auslösen?
Die krankmachenden Reaktionen lösen dann die unterschiedlichsten Erkrankungen, Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen aus:
Inhalationsallergien wie Pollenallergien, Heuschnupfen, Allergien auf Staub, Tierhaare, Duftstoffe und ähnliches. Nahrungsmittelallergien bzw. Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsmittel oder deren Inhaltstoffen, Konservierungsmitteln, Farbstoffen. Oder Histamin-Intoleranzen, Salicylat-Unverträglichkeiten, u. v.m.
Hier werden die vielfältigsten Beschwerdebilder ausgelöst:
  • Magen-Darm-Störungen
  • Hauterkrankungen
  • Fließschnupfen
  • Stockschnupfen, ebenfalls auch
  • Herz- Kreislaufbeschwerden
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Herzrasen
  • Pulsrasen
  • Kopfschmerzen
  • Migräne

Mögen die Auswirkungen auf den Körper und das Immunsystem auch vielfältig und sehr unterschiedlich sein, aus  der Sicht der biochemischen Mineralstofftherapie bedeutet dies:
Eine Störung im Mineralhaushalt,  im Flüssigkeitshaushalt, eine Stoffwechselstörung  und Fehlfunktionen  und/oder Schwächung der Immunabwehr .

Bei dem unzähligen  Symptomen und Beschwerdebildern gibt es kein "Patentrezept". Trotzdem gibt ein allgemeingehaltenes Basisrezept . Zusätzlich kämen dann weitere Schüsslersalze, je nach Ausprägung und Symptomen, hinzu. 


Schüsslersalze könnten aber auch begleitend genommen werden, wenn z.B. andere naturheilkundliche Therapien in Erwägung gezogen werden.
So sollte gerade beim allergischen Schnupfen, Asthma, Heuschnupfen, Hauterkrankungsbereich auch an die Vitamin C -Hochdosis-Infusionen gedacht werden, um das Immunsystem zu stärken und die Histaminausschüttung zu mildern. Ebenso als "Umstimmungstherapie" einzusetzen wäre die Auto-Nosoden Therapie.

Bei einer Allergie gibt es auch die Möglichkeit, bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie sehr umfangreiche Blutuntersuchungen durchzuführen. Aber durch die kleine und sehr kostengünstige "Grobtestung" anhand eines einzigen Tropfen Blutes ist es möglich, herauszufinden, ob der eigene Verdacht überhaupt berechtigt ist. Erst dann würde sich ja eine finanziell recht aufwendige Blutuntersuchung rechnen. Auf jeden Fall sollte (bei Allergie oder jedem allergischen Geschehen) auch an eine Stuhluntersuchung gedacht werden. Und die Darmflora getestet werden. Darüber hinaus können aus dem Stuhl auch Nahrungsmittelallergien, Bauchspeicheldrüsenaktivität, Entzündungsmarker u.v.m. im Stuhl getestet werden. Siehe hierzu: Labor www.hauss.de

Ist eine  bakterielle  Fehlbesiedelung oder eine Pilzbesiedlung vorhanden, muss diese behandelt werden, um auch eine erfolgreiche Allergietherapie  durchführen zu können.
Aufgrund einer gestörten Darmflora und versäumter Darmsanierung könnte das  mukosaassoziierte Immunsystem geschwächt oder gestört sein, so dass die Permeabilität (Durchlässigkeit) der Darmschleimhaut verändert wird. 

Darmpilze-Darmflora- Darmsanierung sind sehr wichtige Faktoren beim erfolgreichen Kampf gegen Allergien, ein gestörtes Immunsystem und /oder Unverträglichkeiten.

Als Basisrezept bei allen Erkrankungen mit allergischem Hintergrund, zusätzliche spezielle organbezogene Therapien sollten dann individuell erfolgen, z.B. bei
  • Schnupfen (Heuschnupfen = Pollinosis)  
  • Husten, Bronchitis ,Asthma ,Atemnot = Asthma bronchiale
  • Magen- und Darmschleimhautentzündungen: C olitis ulcera, Morbus Crohn,
  • Reizdarm, Nahrungsmittelallergien,
  • Urtikaria, allergische Hautreaktionen, Ekzeme, Neurodermitis,
  • Herzrasen, Pulsrasen, Kopfschmerzen, Migräne usw.

Hauptmittel:
- ständig nehmen:
Schüsslersalze Nr.2, Calcium phosphricum D6 bei Katarrhen und Allergien,
morgens und vormittags 5 Tabl.

Dazu, wenn hochakut:
Ferrum phosphoricum D12, Schüsslersalz Nr.3,
halbstündlich 1-2 Tabl. im Mund zergehen lassen.
Wirkt entzündungshemmend bei allergischen Reaktionen

Schüssler-Salze Nr.7, Magnesium phosphoricum D6,
abends 10 Tabl. in heißem Wasser auflösen und schluckweise trinken, mindert die Anspannung bei allergischen Reaktionen.

evtl. im Wechsel mit
Nr.8 Natrium cloratum D6, Schüssler-Salz Nr.8,
vormittags und nachmittags je 4 Tabl.
reguliert den Wasserhaushalt,(Schnupfen, Tränen)

reguliert den Säure-Basen-Haushalt und die Übererregung der Zellen
Schüsslersalze Nr.4, Kalium chloratum
das Hauptmittel, wenn weißgrauer Zungenbelag und Schleimabsonderung.

Bleibt: Nr.2 Calcium phosphoricum D6

Ich kaufe preiswerte Schüßler Salze hier

Heuschnupfen:

Hauptmittel hier:
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
anfangs viertel bis halbstündlich 1 Tabl.,
später dann 6 x täglich 2-3 Tabl.

Ferrum phosphoricum ist das Hauptmittel bei allen akuten Geschehen im ersten Stadium, = Entzündungen, Verletzungen, allergische Reaktionen!

Nr.8 Natrium chloratum D6
3-6 x täglich 3 Tabletten im Munde zergehen lassen.

Natrium chloratum reguliert den Wasserhaushalt, also sowohl bei zuviel Sekretbildung ( Schnupfen-Husten-Tränen usw.) als auch bei zu großer oder wiederkehrender Trockenheit.

Evtl. im Wechsel mit:
Nr.2 Calcium phosphoricum D6
anfangs stündlich 1-2 Tabl.,
später dann 4 x täglich 2 Tabletten,.

Calcium phosphoricum wirkt beruhigend auf die „Überreaktionen“, es stabilisiert die Zellmembranen.

Nicht selten wird aus dem Heuschnupfenpatienten in späteren Jahren ein Asthmapatient.
In diesem Fall wird der Asthmapatient seine „ganz individuellen Medikamente“ für den akuten NOTFALL eines Asthmaanfalls immer in der Nähe haben.
Die meisten Asthmapatienten kennen „ihre individuellen Auslöserfaktoren“ für die Verschlechterung Ihres Asthmas ganz genau und werden immer versuchen - wenn möglich - diese zu meiden. Ich denke da besonders auch an Tierhaare, Hausstaub, chemische Substanzen wie Lacke-Farben-Lösungsmittel, Parfüm usw.
Aber nicht immer ist eine Vermeidung der allergieauslösenden Substanzen oder von Pollen möglich.

Hauptmittel
Nr.7 Magnesium phos. D6 bei Verengung der Atemwege, entspannt die Bronchien.
Akut: alle 15 Minuten 2 Tabletten

Nr.4 Kalium chloratum
alle 15 Minuten 2 Tabletten, verflüssigt den zähen schleim und hilft so beim Abhusten

Wechselmittel
Nr.10 Natrium sulfuricum D6 verbessert die Ausscheidung, vermindert die Schleimhautschwellungen
15 minütig 2 Tabletten

Anfallfreies Stadium:
Nr.7 Magnesium phosphoricum D6
abends 10 Tabl.in heißem Wasser auflösen und schluckweise trinken.
Entspannt und entkrampft.

Nr.4 Kalium chloratum
4 x täglich 3-4 Tabl.,
verflüssigt den vorhandenen Schleim und erleichtert somit das Abhusten

evtl. zusätzlich:
Nr.10 Natrium sulfuricum D6
2 x täglich 2-3 Tabl.
im Mund zergehen lassen, hilft bei der Ausscheidung

Allergie zu verschenken :0(

Das kennen mit sicherheit die meisten von Euch.. Niesen,schnottern,geschwollene Nase+Hals, Husten..
Wäre es eine Erkältung, würd ich mich freuen,da gibts genug Medi´s die man nehmen kann. Aber bei Allergien..
Da hat man verloren. Die meisten Ärzte verordnen Cetirizin. Das mag einigen helfen, aber bei mir leider nur bedingt bis fast garnicht. Damals gab´s noch Xusal. Das wird aber leider nicht mehr verschrieben.Warum weiß ich nicht. Hatte damit nie  Probleme.
Meine Schwester hat sich sensibilisieren lassen und der gehts wie mir,immer noch besch*****.
Werd dieses Jahr mal mit Schüsslersalzen experimentieren. Wer weiß, vielleicht hilfts ein bissi. Schaden tut´s jedenfalls nicht.
Somit hocke ich nun schön drinnen mit geschwollenem Hals und bekomme kaum Luft, während mein Mann bei Bekannten die Sonne genießt. Toll oder? 
Ich hatte vor Jahren mal ein Pferd. Und das will natürlich auch im Frühling+ Sommer geritten werden. Nur an unserem Reitplatz standen riieeesen Bäumen, die über und über mit dicken fetten Pollen besetzt waren und die fröhlich in der Luft verteilten.
In der Zeit kam ich übrigens auch dahinter, das ich wohl auch gegen Pferdehaare allergisch bin+ ne Heu+ Strohallergie. War mir aber egal.. Tabletten rein und weiter im Text:0))
Dann kam mir die Idee, was Michael Jackson kann, kann ich auch. Bin dann mit Mundkappe und großer Sonnenbrille geritten, wenn es richtig heftig war. Die anderen haben sich kaputt gelacht und Radfahrer+ Spaziergänger haben auch nicht schlecht geguckt. Aber war mir alles Wurst. Abends zu Hause war ich natürlich scheintod..Aber ich wollt mich halt nicht von sowas unterkriegen lassen.
Gegen Katzen bin ich auch sehr allergisch. Hab damals trotzdem welche gehabt. Maincoon-Persermix. Also mit ganz feinen Haaren. Von denen mußte ich mich dann aber trennen, weil es nicht mehr ging. 
Heutzutage kann ich mich mit Katzen kaum in einem Raum aufhalten und das gejucke und geniese geht direkt los.. Ich finds einfach nur heftig und echt sch****, das man dadurch so derbe eingeschränkt ist. Viele, die es nicht haben können es nicht nachvollziehen, geschweige denn verstehen. Ach komm, so´n bisschen Allergie. Stell dich mal nich an..
In diesem Sinne an alle , denen es ähnlich geht, gute Besserung! Wir sehen uns bei unserem Cetirizin Dealer :0)))


Hier für Euch nen Pollenflugkalender für 2011

Oh, die Biester fliegen sogar nu in unserer Wohnung rum..Fliegt gerade eins an mir vorbei..